Viele haben Lion schon installiert und wundern sich wieso das MacBook auf einmal so langsam ist und die Festplatte auf einmal sehr voll ist. War doch noch vor dem Backup 60% der Festplatte leer, zeigt der Finder unten in der Statusleiste auf einmal nur noch ein paar GigaBytes freien Festplattenplatz an.
Der Mac mit einem frisch installierten Lion ist am Anfang aus zwei Gründe langsam.
Spotlight-Indizierung
Nach der Installation fängt Spotlight an die Festplatte zu durchsuchen. Das war schon immer sehr langsam und bei der initialen Indizierung sogar extrem. Da viele Festplattenzugriffe stattfinden bemerkt man die auch bei der Arbeit am Mac.
Wer es ganz eilig hat kann dies auch erst einmal ausschalten. Braucht man den Mac aktuell um wichtige Arbeiten zu erledigen und das Indizieren stört dabei gerade ungemein, kann man das auch auf später verschieben.
Spotlight deaktivieren
Den Terminal öffnen (Programme → Dienstprogramme → Terminal) und die Zeile dort eingeben.
sudo mdutil -a -i off
Spotlight aktivieren
sudo mdutil -a -i on
So kann man die Indizierung unterbrechen und wieder starten wenn man den Mac gerade nicht benötigt oder es nicht mehr stört.
Spotlight komplett aus dem Menü entfernen
Manche benutzen Spotlight überhaupt nicht und wollten schon immer das Icon entfernen, hier da Zeilen für den Terminal:
Deaktivieren
sudo chmod 600 \
/System/Library/CoreServices/Search.bundle/Contents/MacOS/Search
killall SystemUIServer
Aktivieren
sudo chmod 755 \
/System/Library/CoreServices/Search.bundle/Contents/MacOS/Search
killall SystemUIServer
Mobile Backups deaktiveren
Mobile Backups sind neu in Lion und standardmässig auf mobilen Geräten aktiviert. Mit Mobile Backups kann man auf alte Versionen von Dokumenten zugreifen und bei Bedarf das komplette Dokument oder nur Teile davon wiederherstellen. Dafür legt Lion in einem verstecken Verzeichnis die Dateien als Kopie ab. Daher ist bei vielen auf einmal viel weniger Platz auf der Festplatte, als noch vor der Installation von Lion.
Manche fangen schon an und löschen grosse Dateien von der Festplatte um wieder Platz zu schaffen. Problem ist nur: Die Kopien sind so genannte Hardlinks und löscht man eine Datei ist sie im Mobile Backup immer noch enthalten. Der Festplattenplatz wird nicht weniger.
Wer Mobile Backups nicht benutzen will kann dies aktivieren mit:
sudo tmutil disablelocal
Auch hier wieder den Terminal öffnen (Programme → Dienstprogramme → Terminal) und die Zeile dort eingeben.
Aktivieren geht mit:
sudo tmutil enablelocal

Github
GitHub Repos
- Status updating...
@ruedigerp on GitHub