Mountain Lion Mail.app ohne Bounce E-Mail
Manchmal sind Werbeversender etwas vergesslich wenn man ihnen sagt man möchte ihre Mails nicht mehr. JackThreads war in letzter Zeit so ein Kandidat. Den Newsletter wollte ich eigentlich auch haben, nur war mir die Frequenz zu hoch. Jeden Tag mindestens einen Newsletter mit tollen Produkten. Da hört der Spass dann doch auf.
Früher gab es in der Mail.app im Menü unter ‘Nachricht’ den Punkt ‘Bounce’. In Mountain Lion gibt es den Punkt nicht mehr.
Aber es gibt ja den Automator
Apple bringt das Programm Automator.app mit. Damit kann man sich selbst diese Funktion wieder einbauen.
- Automator.app öffnen und den Punkt Dienst auswählen
- Unter Dienst empfängt “keine Eingabe” in “Mail.app” auswählen
- Die Aktion ‘Ausgewählte Mail-Objekte abfragen’ aus der Liste in das rechte Feld ziehen
- ‘AppleScript ausführen’ unter die Aktion ziehen
Den folgenden Code in das neue Feld einfügen
on run {input, parameters} tell application "Mail" repeat with eachMessage in input bounce eachMessage end repeat end tell end run`
Den Ablauf als ‘Bounce Nachricht’ speichern
- In der Mail.app unter Mail und Dienste ist der neue Punkt ‘Bounce Nachricht’
In Zukunft einfach die lästige Mail auswählen und das neue AppleScript auswählen. Der Absender erhält dann die eine Antwortmail in der steht das der Empfänger nicht mehr auf diesem Server erreichbar ist.
JackThreads hatte mir nach der Abmeldung vom Newsletter weiter E-Mails geschickt. Ein Paar Bounces später war dann jetzt endlich Schluss. Manche senden solche Bounces an alles Spamemails. Wichtig ist, die meisten E-Mails sind von Virenverseuchten Rechnern versendet worden. Da wirkt das Bouncen von E-Mails nicht. JackThreads war ein Newsletterversender der ein “seriöser” Versender ist, die sind halt nur etwas renitent und wollten den Klick auf “Newsletter abmelden” nicht verstehen.

Github
GitHub Repos
- Status updating...
@ruedigerp on GitHub