Wo ist mein Java im Browser?
Wer gerade die Landung auf dem Mars verfolgt hat hat bestimmt auch die Seite http://eyes.nasa.gov der Nasa gesehen. Auf dieser Seite kann man die Landung als Simulation mit Livedaten angucken.
Mit Mountain Lion konnte das erst einmal nicht gestartet werden. Es fehlte Java. Eine Installation über Softwareupdate, wie es früher immer funktioniert hat, war nicht möglich. Mit dem Berglöwen wird jetzt der App Store geöffnet.
Java installieren
Die Installation von Java ist recht einfacht. Man öffnet das Programm Terminal.app und gibt einfach den Befehl ‘java -version’ ein. Im Terminal kommt die Meldung das keine Java Runtime zur Verfügung steht. Aber es öffnet sich sofort ein Fenster mit dem Install Button für Java.
[Mon 12/08/06 07:33 CEST][s000][i386/darwin12.0/12.0.0][4.3.11]
<rpr@macbookpro:~/>
zsh 1067 % java -version
No Java runtime present, requesting install.
Ist die Installation fertig kann man wieder Java auf dem System und im Browser benutzen.
[Mon 12/08/06 07:34 CEST][s000][i386/darwin12.0/12.0.0][4.3.11]
<rpr@macbookpro:~/>
zsh 1069 [1] % java -version
java version "1.6.0_33"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_33-b03-424-11M3720)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.8-b03-424, mixed mode)
Jetzt funktioniert auch die Seite der Nasa wie gewünscht.

Github
GitHub Repos
- Status updating...
@ruedigerp on GitHub