content top

Safari nein Danke

Safari nein Danke

Apples Browser: Safari

Die neue Version von Safari ist schon gut geworden. Gefühlt baut der Safari Seiten viel schneller auf als früher. Ob er jetzt an Firefox, Opera und Chrome heran kommt will ich nicht beurteilen. In Firefox und Chrome habe ich auch ein paar Extensions installiert. Extensions werden den Browser teilweise ein wenig langsamer machen. Es kommt ja immer drauf an was eine Extension macht. Wenn sie den Inhalt einer Seite filtern soll wird sie ein paar Millisekunden schon abknabbern.

In meinem Safari ist aktuell keine Extension installiert. Daher fühlt es sich schon schneller an. Das könnte sich ändern wenn Safari mehr benutzt werden würde. AdBlock und anderen nützlichen Helfer die man gerne benutz könnten auch den Safari mit der Zeit dann etwas ausbremsen.

Aber Apple lässt mich ja nicht.

Firefox und Chrome User werden es kennen, ich nenne es “Mein Problem”. Seit Jahren benutze ich Firefox und Chrome. Aktuell ist es überwiegend der GoogleChrome Browser. Mozilla hatte die letzten 1-2 Jahre einige Fehler gemacht, denn der Firefox wurde sehr träge und fühlte sich sehr zäh an. Das haben sie aktuell wieder geändert und konzentrieren sich auch wieder auf Performanz und weniger auf Schnickschnack.

Nur was ist beim Safari genau mein Problem? Ganz einfach. Ich bin Firefox und Chrome gewohnt. Opera macht es glaube ich genau so wie diese beiden. Man hat ein paar Tabs auf und hat halt so seine Ordnung. Im ersten Tab ist immer Google+ zu finden. Der 2. Tab hat die Newsseite(n), der 3. bekommt Google Suche und die restlichen sind Ergebnisse aus der Suche, alles andere was so anfällt und Seiten die man sich für später ablegt.

Was macht der User der zu Safari wechselt?

Er ist im 4. Tab und möchte zu einem anderen wechseln. Also drückt man wie gewohnt im Safari die Tasten +1 um kurz einen Blich in Google+ zu werfen. Was macht dieser Browser? Nicht in den 1. Tab wechseln. Safari wechseln im aktuellen Tab auf den ersten Bookmark aus der “Bookmark Leiste”.

Wieso? Jeder andere Browser macht das anders, jeder wechselt so in den Tab den man mit der Ziffer ausgewählt hat. Ich habe im Büro das Vergnügen ab und zu, per redesktop (Linux Workstation :D), auf einen Windows Terminal zugreifen zu müssen. Selbst der Internet Explorer von Windows kennt das mit dem Tab wechseln per ,⌘,⌃+0 bis 9.

Wie erwähnt ist Safari schon recht zügig und er könnte mir auch gefallen. Man benutzt ihn ja schon mal so zwischendurch. Und wie er jetzt das Laden einer Seite in der Adressseite anzeigt ist schon sexy.

Und wenn es eine Extension sein müsste …

… um das Verhalten wie bei allen anderen zu haben, ich würde sie installieren. Leider habe ich sie noch nicht gefunden. Ohne Extension oder Einstellmöglichkeit, die das Verhalten ändert kann und will ich nicht wechseln. Alleine schon weil ich in der Firma eine Linux Workstation habe und dort den ganzen Tag mit Tastenkombinationen durch Firefox und GoogleChrome rase. Da wird es nicht einfacher am Mac dran zu denken: “Nein, jetzt nicht ⌘+Ziffer drücken”. Wenn man es macht ist es frustrierend.

Falls jemand eine Lösung kennt

Her damit. Ich will dieses eine Hindernis zwischen Safari und mir gerne überwinden.

Share on ADN

Kommentare

« Jeden Tag ein Taschen-Guide gratis The New iPhone mit grösserem Display »