
Dropbox Alternative SparkleShare
Auf einen DropBox Ersatz habe ich ja schon lange geschielt. SparkleShare ist dabei schon ein paar Jahre auf dem Radar. Ganz am Anfang hat SparkleShare auch mal auf dem Apple Rechner funktioniert. Bis vor kurzem lief SparkleShare überhaupt nicht unter OS X und war sehr schwer zu installieren.
Seit ein paar Tagen ist SparkleShare in der stabilen Version 1.0.0 verfügbar. Es gibt ein Paket für OS X, welches einfach herunter geladen werden kann und schon kann man los legen.
Als Speicherort kann Github, Gitorious, Bitbucket oder ein eigener Server gewählt werden. Wer seine Daten alle selbst unter Kontrolle haben möchte ist mit einer Gitlab Installation gut beraten. SparkleShare bietet aber auch ein Script an was auf dem eigenem Server den richtigen Server installiert. Da ich einen eigenen Gitlab Server habe, habe ich das noch nicht getestet.
SparkleShare legt im Home einen Ordner an, wie soll es anders sein er heisst “SparkleShare”. Da drin werden alle git Repositories gespeichert. Diese Seite wird mit JekyllRb‚ betrieben und die Daten der Seite sind aus einem Dropbox Ordner gekommen. Man konnte mit einem geteilten Verzeichnis auch super mit mehreren an den Seiten arbeiten.
Diese Dropbox Ordner für die einzelnen Seiten sind jetzt endlich ins Gitlab verschoben worden. Bearbeitet werden sie im SparkelShare Ordner und automatisch zum Gitlab Server gesynced. Von diesem Server aus werden die Seiten auf einem Server gesynced und anschliessend von Jekyll zusammen gebaut.
Git ist zwar nicht so berauschend für sehr grosse Dateien, aber es geht. Für meine zwecke genau das richtige.
Jekyll läuft mit auto:true und ein Cronjob macht in den einzelnen Verzeichnissen der verschiedenen Homepages ein “git pull”.

Github
GitHub Repos
- Status updating...
@ruedigerp on GitHub