content top

Screensharing remote aktivieren

Screensharing remote aktivieren

Es gibt ja hin und wieder die Situation in der man z.B. einen Mac Mini Server vor sich stehen hat der einmal eingerichtet wurde mit Bildschirm, jetzt aber keiner mehr zur Verfügung steht. Der Server läuft ja.

Will man da aber jetzt mal etwas einstellen und ScreenSharing wurde nicht aktiviert hat man erst einmal ein Problem. Aber man kann ja ScreenSharing aktivieren über SSH.

Einfach die Terminal.app starten und per SSH auf dem Mac Mini Server einloggen:

ssh -l username IP-des-minis

Jetzt nur noch Screensharing aktivieren und schon kann man drauf zugreifen:

sudo /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/Resources/kickstart -activate -configure -access -on -restart -agent -privs -all

ScreenSharing wird dann nach kurzer Zeit aktiv sein. Das dauert ein paar Sekunden, also nicht wundern wenn der Zugriff nicht sofort klappen sollte. Wer gucken will ob es richtig aktiviert wurde kann das in der Shell kontrollieren mit dem Befehl ps:

ps auxww | grep -i ardagent rpr 76471 0.0 0.0 2512468 3884 ?? S 7:43PM 0:00.03 /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/MacOS/ARDAgent

Der ARDAgent läuft also und alles ist gut. Da steht zwar ARD, aber dafür zahlt ihr keine GEZ ;-)

Jetzt kann man zum Finder wechseln und drückt Command+K. Es öffnet sich ein kleiner Dialog in dem man einfach oben die Adresse des Mac Mini Servers eingeben kann.

vnc://IP-des-Minis

Alternativ sollte der Mac Mini auch im Finder auftauchen unter Sharing. Wenn man ihn dort anklickt kann man auch ScreenSharing rechts oben auswählen und sich mit den Zugangsdaten verbinden.

Möchte man ScreenSharing nachher wieder deaktivieren gibt man folgendes ein:

sudo /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/Resources/kickstart -deactivate -configure -access -off

Man kann das ganze sogar noch erweitern falls man immer mal wieder ScreenSharing benötigt, es aber nicht immer aktiviert haben möchte. Hier wäre es ja dann nicht schlecht das ganze per Mausklick aktivieren und deaktiveren zu können. Dazu legt man sich einfach zwei Datei auf dem Desktop ab.

ScreenSharingAktivieren.command: ssh -l username IP-des-minis 'sudo /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/Resources/kickstart -activate -configure -access -on -restart -agent -privs -all'

ScreenSharingDeaktivieren.command: ssh -l username IP-des-minis 'sudo /System/Library/CoreServices/RemoteManagement/ARDAgent.app/Contents/Resources/kickstart -activate -configure -access -on -restart -agent -privs -all'

Bei klick auf die Dateien äffnet sich die Terminal.app und man muss einmal das Passwort für den SSH-Zugriff und dann noch einmal für den sudo Befehl eingeben. Wer das regelmässig benutzt sollte sich für den Zugriff einen SSH-Key anlegen und den Public Key auf dem Server hinterlegen. So kann man sich das Passwort für den SSH Zugang ersparen und die Passphrase vom SSH-Key in der KayChain speichern. Den Sudo Zugriff kann man auch noch so einrichten das nur der Befehl zum starten des RemoteAgents benutzt werden kann und das auch noch ohne Passwort.

Share on ADN

Kommentare

« SparkleShare 1.0.0 Screenshot Format ändern »